Einen spannenden Tag im Bayerischen Staatsministerium für Gesundheit, Pflege und Prävention, sowie der Bayerischen Staatskanzlei verbrachte die Vorabschlussklasse 8a der Joseph-von-Eichendorff-Schule in München. Der „Lernort Staatsregierung“, organisiert über die Bayerische Landeszentrale für politische Bildungsarbeit, bietet Jugendlichen einen persönlichen, anschaulichen Einblick in Aufgaben und Struktur der bayerischen Staatsregierung und auch direkten Kontakt mit Entscheidungsträgerinnen und -trägern aus Politik und Verwaltung. Nach der Ankunft am Ministerium wurden die Lernenden herzlich begrüßt und im großen Präsentationssaal auf eine Willkommens-Brotzeit eingeladen. Nach der Stärkung wurden die Schülerinnen und Schüler in Struktur und Aufgaben des Ministeriums einführt. Es waren spannende Fachvorträge über das Ministerium, sowie auch über die beruflichen Möglichkeiten im Bereich Pflege. Schließlich folgte noch ein Gespräch mit einer Mitarbeitenden der Staatsministerin Frau Judith Gerlach. Direkt im Herzen des Staatsministeriums wurde dann zum Mittagessen eingeladen, um sich für ein spannendes Quiz mit Fragen rund um die Staatsregierung zu stärken. Hierzu wurde die Klasse in zwei Gruppen eingeteilt und wetteiferten um die Quizpunkte. Am frühen Nachmittag ging es dann zur zweiten Station des Besuches in München: der Bayerischen Staatskanzlei. Die Besichtigung der Bayerischen Staatskanzlei, mit samt der geschichtsträchtigen Kuppel, der Orangerie in der Wandelhalle, des riesigen Bürokomplexes mit Himmelstreppe, in dem auch der Ministerpräsident Herr Dr. Markus Söder sein Büro hat, sowie dem Kabinettssaal, beeindruckte die Schülerinnen und Schüler wie auch die Begleitpersonen Klassenlehrer Herr Roland Erndl und Rektorin Frau Andrea Pöchmann. Ein besonderer Dank für die herzliche Einladung nach München geht an Frau StDin Barbara Weishaupt.