VSE.png
VSE.png

Das Brennball-Turnier der Mittelschule

Einen vollen Erfolg erzielte die Klasse 7A beim Brennball-Turnier. Die Klasse siegte und kam auf das Siegertreppchen. Dicht gefolgt auf Platz 2 die Klasse 5A. Den dritten und vierten Platz belegte Klasse 8A und 6A.

So funktioniert die Sportart: Hauptsächlich spielen die Schüler Brennball in der Halle, wir haben aber auch auf der Wiese draußen ein Feld präpariert. An den Rand werden Ringe oder Turnmatten oder andere Markierungen gelegt, dazu steht am Start ein Korb. Dann werden zwei Teams gebildet, wobei die Spielerzahl pro Mannschaft flexibel ist. Einer der Schüler wirft den Ball in das Spielfeld und rennt der Reihe nach über die Matten, so schnell er kann. Die Spieler der Gegenmannschaft müssen den Ball so schnell wie möglich holen und in den Korb bugsieren. Die Schwierigkeit besteht darin, dass genau in diesem Moment alle Mannschaftsmitglieder des Teams A auf einer der Matten sein müssen, sonst sind sie "verbrannt" und müssen zum Startpunkt zurück. Dann wird der Ball wieder eingeworfen und die Spieler müssen weiter von Matte zu Matte bis zur Zielmatte gelangen. Es dürfen nicht mehr als drei Mitspieler gleichzeitig auf einer Matte stehen. Wer das Ziel erreicht, bekommt einen Punkt für seine Mannschaft. Schafft ein Team-Mitglied die ganze Runde auf einmal und gelangt ohne Unterbrechung ins Ziel, gibt es zwei Bonuspunkte. Ist niemand mehr übrig, der den Ball werfen kann, ist die Runde beendet. Die Rollen werden getauscht und Mannschaft B ist mit Laufen an der Reihe, während Mannschaft A mit Werfen dran ist.

k-image_34.jpg

k-image_35.jpg

k-image_36.jpg

k-image_38.jpg

k-image_37.jpg