VSE.png
VSE.png

Präventionsprojekt "Revolution Train" in Landau an der Isar

Die Mittelschüler der Klassen 8a und 9a besuchten ein ganz besonderes Drogenpräventionsprojekt in Landau an der Isar: Der "Revolution Train". Begleitet wurden die Lernenden von den Klassenleitungen Frau Corinna Drexler und Herr Roland Erndl. Der Revolution Train dient zur primären Drogenprävention und basiert auf Interaktivität und Wahrnehmung mit allen Sinnen. In einem umgebauten DDR Zug – bestehend aus sechs Wagons – wurden acht multimediale und interaktive Räume eingebaut. Die Besucherinnen und Besucher betreten zu Beginn eine Bar, erleben einen Autounfall hautnah und stehen ein paar Schritte weiter in mitten einer Drogenhöhle – bevor es anschließend in einen Verhörraum mit Arrestzelle geht. Somit können die Ursprünge, die Entwicklung und die Folgen einer Drogensucht nachvollzogen werden. Die Schülerinnen und Schüler waren auf Nachfrage begeistert und interessiert, da der gesamte Zug wirklich beeindruckend aufgebaut und eingerichtet ist. „Die Suchtprävention an der Schule und auch an außerschulischen Orten mit Kooperationspartnern ist sehr wichtig und ein zentrales Thema", weiß Klassenleiter der 9a Roland Erndl.

k-20251007_114955.jpg

k-20251007_123548.jpg

k-20251007_130608.jpg

k-20251007_125940.jpg

k-20251007_123137.jpg

k-IMG_7935.jpeg