Bei der Aktion „ACHTUNG AUTO 2.0“ von der ADAC Stiftung durften die Schüler der 5. und 6. Klasse zusammen mit den Klassenlehrerinnen Irmgard Kastl und Daniela Etschmann der Mittelschule Eichendorf auf eindrucksvolle Weise mehr über den Bremsweg erfahren und erleben. „Achtung Auto 2.0“ ist eine Aktion zur Sicherheit unserer Kinder im Straßenverkehr. Kinder sind noch nicht in der Lage, die Geschwindigkeit und den Bremsweg eines Fahrzeugs richtig einzuschätzen. Die Stiftung hat deshalb dieses Programm entwickelt, das Kinder auf spielerische Art sensibilisiert für reale Verkehrssituationen. Beim ADAC-Workshop, für den die Feuerwehr Eichendorf sogar die Straße abgesperrt und bewässert hatte, ging es für die 5. und 6. Klasse um das Thema Geschwindigkeit, Reaktionsweg, Bremsweg, Fahrbahnbeschaffenheit und dem daraus folgenden Anhalteweg. Als Höhepunkt, nach vielen praktischen Beispielen, durfte jeder einen Notbremsvorgang aus 50 km/h selbst im Auto miterleben. Super interessant und mit Sicherheit gut zu wissen! Volles Lob für die hervorragende kindgerechte Umsetzung zeigte auch Eichendorfs Bürgermeister Josef Beham, der die Aktion hautnah mitverfolgte.